Wir sind in der letzten, entscheidenden Runde! Am 1. Februar 2021 verkündete die Federation of Gay Games ihre Entscheidung: München hat es zusammen mit Guadalajara (Mexiko) und Valencia (Spanien) unter die letzten drei Bewerber zur Austragung der Gay Games 2026 geschafft – und sich somit erfolgreich gegen die anderen Kandidatenstädte Auckland (Neuseeland), Brisbane (Australien), San Diego (USA), Taipei (Taiwan) und Toronto (Kanada) durchgesetzt. Wir sind unglaublich stolz, dass wir dieses wichtige Ziel erreicht haben.
An dieser Stelle bedanken wir uns von ganzem Herzen bei allen, die uns bis hierher gebracht haben: der Landeshauptstadt München, dem Olympiapark München, dem TUM Campus im Olympiapark, den Firmen BMW und Siemens, Thomas Hitzlsperger, dem FC Bayern München sowie allen weiteren Unterstützerinnen und Sponsorinnen.
Wir sind uns sicher: München darf sich berechtigte Hoffnungen machen. Weil wir die schönste Stadt der Welt ins Rennen schicken. Weil die Spiele mit dem Olympiapark eine einzigartige Kulisse erhalten werden. Weil wir weiterhin mit einem engagierten und stetig wachsenden Team für den Erfolg der Bewerbung kämpfen werden. Und weil uns Partnerinnen und Sponsorinnen zur Seite stehen, auf die Verlass ist.